Dunja Herzog
Tel.: 02921/1036110
willkommen@soest.de
Jahrhunderte werden lebendig in den engen Gassen und Winkeln, formen die Stadt und prägen ihr Bild. Die Silhouette der Stadt wird neben den Kirchen von der mittelalterlichen Stadtumwallung und zahlreichen sehenswerten Profanbauten aus verschiedenen Epochen bestimmt. Hübsche Fachwerkzeilen und romantische Gässchen prägen unverwechselbar die Altstadt. Insgesamt stehen rund 600 Gebäude unter Denkmalschutz.
Eine besondere Prägung erfährt die Bördestadt jedoch durch den Soester Gründsandstein, aus dem alle historischen Kirchen und Wallmauern errichtet wurden. Nicht umsonst wird hierbei vom weltweit einmaligen Grünsandstein-Ensemble Altstadt Soest gesprochen.
Soest ist immer einen Besuch wert - und dass nicht nur zur Weihnachtszeit.....
Wir sind Ihnen bei Ihrem Soest-Besuch gern behilflich:
Tourist Information Soest
Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest
Telefon (02921) 103-6110
Fax (02921) 103-86110
willkommen@soest.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Von April bis Oktober zusätzlich
Sonntag 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Es gibt so vieles, was Soest zu bieten hat; Fachwerkzeilen, romantische Gassen, herausragende Baudenkmäler, einen fast vollständig erhaltenen Stadtwall und eine bedeutende Vergangenheit. Unsere Gästeführer haben daher viel zu erzählen. Und so manches augenzwinkernd erzähltes Anekdötchen und Histörchen gehört selbstverständlich auch dazu.
Besonders schön ist ein solcher Rundgang in der Vorweihnachtszeit. Dann nämlich gehören auch ein Gang über den Weihnachtsmarkt und die Besichtigung der Westfälischen Krippe im St. Patrokli-Dom dazu.
Die Führungen finden statt während der Zeit des Soester Weihnachtsmarktes
jeweils samstags um 14.30 Uhr und
sonntags um 11.30 Uhr
sowie ab 2020 auch zusätzlich mittwochs und freitags um jeweils 14.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Teichsmühle.
Preis pro Person: 7,00 Euro
Tickets sind in der Tourist Information Soest in der historischen Teichsmühle erhältlich.
Unser Tipp:
Diese Führung ist natürlich auch für Gruppen buchbar.
Für Einzelpersonen finden am 3.12 sowie am 10.12. jeweils um 14.30 Uhr Schnupperführungen über den Soester Weihnachtsmarkt inklusive kulinarischer Kostproben an verschiedenen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt und Besichtigung der Westfälischen Krippe in St. Patrokli statt.
Die weihnachtliche Führung dauert ca. 120 Minuten, die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Dieser Rundgang eignet sich gut für einen gemütlichen Auftakt eines ausgedehnten Weihnachtsmarktbummels.
Für diese Führung ist eine telefonische Voranmeldung bei der Tourist Information Soest unter der Telefonnummer 02921 - 103-6110 erforderlich.
Unser Tipp:
Auf Anfrage ist diese Führung zu individuellen Terminen zum Preis von 95,00 Euro zzgl. 8,00 Euro pro Person für Kostproben auch für Gruppen buchbar.
Ein Altstadt-Erlebnis ganz besonderer Art erwartet Sie bei der Soester Mondschein-Promenade am 2.11, 4.12. und 11.12. 2020 jeweils um 19:30 Uhr.
Zur ungewohnten Stunde begleitet Sie Ihr Gästeführer auf einer Entdeckungsreise durch die Soester Altstadt bei Nacht. Entlang den schier endlosen, für Soest typischen Gründsandsteinmauern, die sicherlich viel zu erzählen hätten; vorbei an idyllisch beleuchteten Innenstadtgärten und Fachwerkzeilen, verbirgt so mancher Winkel eine geheimnisvolle Geschichte. Ausgerüstet mit Petroleumlampen tauchen Sie mit Ihrem Gästeführer in eine andere Welt: Altstadtbesichtigung einmal völlig anders.
Zünftig eingerahmt wird die Tour durch einen Begrüßungsschluck zu Beginn und einen Mondscheintrunk am Ende des Rundgangs.
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung in der Tourist Information Soest vorab notwendig, die Teilnahmegebühren betragen 12,00 Euro p. P.
Auch als Angebot für Gruppen buchbar:
Dauer: 90 Minuten
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Preis: € 89,00 zzgl. € 5,00 p.P. für "Stärkung" unterwegs
Sie suchen noch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm für Ihre Weihnachtsfeier?
Dann buchen Sie doch einen Gästeführer für eine "Mondschein-Promenade" oder eine "Historische Gaststättentour" und gehen Sie mit uns im vorweihnachtlich geschmückten Soest nach Einbruch der Dunkelheit auf Entdeckungstour.
Oder wie wäre es mal damit, gemeinsame Zeit im Rahmen einer Stadtführung zu verschenken? Über fast alle öffentlichen Themenführungen sowie Angebote für Gruppen kann in der Tourist Information Soest in der historischen Teichsmühle auch ein individueller Geschenkgutschein ausgestellt werden.