Eine Auswahl an Geschenkideen mit Soest-Bezug und Souvenir-Artikel vom Soester Weihnachtsmarkt finden Sie in der Tourist Information Soest in der historischen Teichsmühle und am Weihnachtsmarkt-Infostand der Tourist Information auf dem Weihnachtsmarkt-Gelände auf dem Domplatz zwischen Rathaus und der Kirche St. Patrokli. Oder schauen Sie doch mal rein in unseren Soest-Onlineshop.

Einkaufsbummel statt Großstadtrummel
Neben dem Luxus der kurzen Wege bietet die Einkaufsstadt Soest einen gelungenen Mix aus originellen Einzelhandelsgeschäften und namhaften Filialisten - und das vor einer der schönsten mittelalterlichen Kulissen Nordrhein-Westfalens.
Entlang der Brüderstraße - der Soester Fußgängerzone - bietet eine Vielzahl kleinerer und großer Ladengeschäfte vom Taschenbuch über Feinkost bis zum Designerartikel alles, was das Shopping-Herz begehrt. Neben der Haupteinkaufsstraße locken auch kleinere Einkaufsviertel wie beispielsweise der Jakobihof mit ungewöhnlichen Angeboten und liebevoll eingerichteten Geschäften zu einem ausgedehnten Schaufenster-Bummel.
Zur "kleinen Auszeit" nach oder zwischen der Entdeckungs-Tour laden zahlreiche gemütliche Cafés und urige Restaurants im gesamten Innenstadtbereich zum Entspannen und Genießen ein.
Unser Tipp:
Das könnte Sie auch interessieren...
Wussten Sie schon...
dass Ihre Kinder von Freitag bis Sonntag in der Sternstunden-Hütte Wohlfühlmomente genießen können, während Sie in Ruhe die letzten Weihnachtsbesorgungen in der Soester Altstadt machen?